Schweißgeräte

Schweißgeräte für MIG-/MAG-Schweißen, WIG-Schweißen und E-Handschweißen

Kompakt und leistungsstark sind TECHNOLIT®-Schweißgeräte mit Inverter-Technologie. Es gibt sie für die Schweißverfahren WIG / TIG / Elektroden-Handschweißen. Inverter-Schweißgeräte zeichnen sich durch hohe Leistung und niedrigen Energieverbrauch bei geringer Baugröße aus. Inverter sind dank elektronischer Steuerung ideal für alle dynamischen Schweißprozesse und so robust wie herkömmliche Schweißanlagen.

TECHNOLIT®-Universal-Invertergeräte gibt es von 140 A bis 280 A Leistung. Sie sind kompakt, leicht zu transportieren und für alle mobilen Einsätze, zum Beispiel im Handwerksbetrieb, in der Werkstatt oder in der Landwirtschaft, bestens geeignet. TECHNOLIT® WIG-/TIG-Schweißgeräte sind mit Leistungen von 160 A bis zu satten 500 A lieferbar. Sie sind kompakt, mobil und dank vielfältig einstellbarer Steuerungen mit vielen Komfortfunktionen äußerst anwendungs- und bedienerfreundlich. Die Schlauchpakete enthalten hochwertige Brenner mit und ohne Fernregelung. Ihre Einsatzbereiche liegen im anspruchsvollen, industriellen Stahl- und Metallbau, in der Motoreninstandsetzung sowie im Karosserie- und Fahrzeugbau.

Robuste Transformatortechnologie mit Kupferwicklungen erhält man im Bereich der Schutzgas-Schweißgeräte. Während sich die Geräte im Leistungsbereich um 200 A für Handwerk, KFZ-Karosserie-Fachbetriebe und Landwirtschaft bewähren, sind die leistungsstarken, wassergekühlten Anlagen bis 500 A Schweißstrom für Schwerindustrie, Schiffsbau, Maschinenbau, Behälter- und Stahlbau hervorragend geeignet. Stähle bis 25 mm Materialstärke lassen sich dank umfangreich parametrierbarer Steuerung (digital oder analog) und Leistungs-Feineinstellung problemlos verschweißen. Geräte mit intelligenter, stufenloser Steuerung ermitteln während des Schweißvorganges die optimalen Parameter automatisch und optimieren die Einstellungen wie Leistung, Lichtbogencharakteristik oder Vorschub je nach Metallsorte und Materialstärke.

Pulsschweißen, 2-Takt- oder 4-Takt-Schweißen ist mit fast allen Anlagen möglich. Für das Pulsschweißen oder zum speziellen Punktschweißen in Industrie, Fertigung und KFZ-Marken- oder Fachwerkstätten sind aber auch spezielle Anlagen wie Impuls-Schweißgeräte und Spotter erhältlich, die von verschiedenen Fahrzeugherstellern für den Karosseriebau vorgeschrieben werden. Die industrietauglichen Anlagen mit Leistungen von bis zu 75 kVA / Schweißstrom bis 12.000 A DC verfügen über modernste Steuerungstechnik einschließlich Impedanzmessung für prozesssicheres Schweißen von modernen, hochfesten oder beschichteten Stählen. Schweißanlagen mit Speichermodulen gewährleisten für unterschiedliche Materialien immer die richtige Verarbeitung. Anlagen mit S-Kennzeichen können in elektrisch gefährdeten Bereichen eingesetzt werden.

TECHNOLIT® bietet zu allen Schweißgeräten zahlreiche Serviceleistungen wie Sicherheitsprüfungen nach DGUV Vorschrift 3, Reparaturen, Leihgeräte oder Leasing an. Mobile Servicetechniker betreuen jeden Kunden persönlich, führen Schweißanlagen vor, begleiten Inbetriebnahmen und helfen mit Informationen bei Problemen oder außergewöhnlichen Aufgabenstellungen.